MINT – und die Suche nach Süßigkeiten

Im Rahmen der Wahlpflichtfächergruppenwahl fand in den letzten Tagen für alle 6. Klassen ein spannender MINT-Escape-Room statt. Die Schülerinnen und Schüler mussten knifflige Rätsel aus den Bereichen Chemie, Mathematik, Physik und IT lösen, um eine verschwundene Box mit Süßigkeiten zu finden. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern einen praxisorientierten…Mehr erfahren

Continue reading "MINT – und die Suche nach Süßigkeiten"

Schnuppertag Französisch

Am Dienstag, den 25.03.2025 fand für unsere Sechstklässler eine französische Schatzsuche statt. An insgesamt neun Stationen erspielten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Schlüssel für eine Schatztruhe, die gefüllt war mit ‚Madeleines‘, kleinen französischen Kuchen. Auf dem Programm standen u.a. ein deutsch- französisches Memory, ein menschlicher Sprachcomputer sowie ein…Mehr erfahren

Continue reading "Schnuppertag Französisch"

Bewerbungstraining mit der IHK

Telefonierst du eigentlich noch oder chattest du nur? So lautete die erste Frage beim Bewerbungstraining der 9. Klassen. Verhalten gingen ein paar Finger nach oben.  Alexander Arnold, Sabrina Roos und Sophie Schmidt von der IHK Coburg kamen genau aus diesem Grund zu Besuch, um mit den 9. Klassen theoretisch und…Mehr erfahren

Continue reading "Bewerbungstraining mit der IHK"

Vorlesewettbewerb Regionalentscheid Oberfranken

Am 17.03.2025 fand der Regionalentscheid Oberfranken der 5. Klassen in Gefrees statt. Unter etwa 2500 Fünftklässlern aus ganz Oberfranken kamen die besten 13 Leser aus sämtlichen Realschulen zusammen. Für die CO II startete unser Lennard Lang aus der 5d, der sich zuvor den 1. Platz in Neustadt bei Coburg gesichert…Mehr erfahren

Continue reading "Vorlesewettbewerb Regionalentscheid Oberfranken"

Schule und Steuern

Am Donnerstag, den 13. März, erhielt die Klasse 9 b in der dritten und vierten Stunde Besuch vom Team „Schule und Steuern“ des Finanzamts Coburg. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Welt der Steuern zu geben und eine Steuererklärung gemeinsam auszufüllen. Die…Mehr erfahren

Continue reading "Schule und Steuern"

It´s time to Shine

Am Mittwochabend verzauberten unsere Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „It’s time to Shine“ mit beeindruckenden Showeinlagen. Ein großartiges Eröffnungsstück unserer Tanzmariechen stimmte uns auf den bunten Abend ein, gefolgt von vielen mitreißenden Tanz- und Gesangsdarbietungen sowie Akrobatikeinlagen am Reck und am Boden. Natürlich darf bei einem bunten Abend auch…Mehr erfahren

Continue reading "It´s time to Shine"

Einladung zu unserem bunten Abend

Lassen Sie das triste Februargrau hinter sich und tauchen Sie ein in einen Abend voller Unterhaltung und Lebensfreude! Freuen Sie sich auf mitreißenden Tanz, beeindruckende Akrobatik, tollen Gesang und natürlich jede Menge humorvolle Momente – ganz im Sinne der Faschingszeit! Los geht es am 26.02.2025  um 18 Uhr in unserer…Mehr erfahren

Continue reading "Einladung zu unserem bunten Abend"

Juniorwahl an der CO II

Im Rahmen der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag wurde mit den 10. Klassen die Juniorwahl zur Bundestagswahl durchgeführt. Die Ergebnisse an unserer Schule spiegeln dabei den Bundestrend unter Jugendlichen wider. Das Projekt ist ein wichtiger Bestandteil der Demokratieerziehung an unserer Schule und wurde von den Fachschaften Geschichte und PuG organisiert….Mehr erfahren

Continue reading "Juniorwahl an der CO II"

Närrisches Treiben an der CO II

Am Dienstag, 18.02.2025 fand unser Faschingsnachmittag für die 5. Klassen in der Ballsporthalle statt, den die Tutoren der 10. Klassen organisiert hatten. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Kinderschminken, Schaumkusswettessen, der Reise nach Jerusalem oder einer Polonaise verging die Zeit wie im Flug….Mehr erfahren

Continue reading "Närrisches Treiben an der CO II"

France Mobil 2025

Französisch lernen oder nicht – eine Entscheidung, die die Schülerinnen und Schüler unserer sechsten Klassen dieses Schuljahr fällen müssen. Um ihnen eine Orientierungshilfe und einen ersten Einblick in die französische Sprache und Kultur zu geben, durften wir am 04.02.2025 einen ganz besonderen Gast an der CO II begrüßen: Jean Steve…Mehr erfahren

Continue reading "France Mobil 2025"

Mensa trifft Kunst

Frischen Wind bringen die neuen Kunstwerke der AG Schulhausgestaltung in unsere Mensa. Die 9 Schülerinnen und Schüler haben in wochenlanger Arbeit vier großformatige, moderne Popart- Gemälde gestaltet, die die Wohlfühlatmosphäre unserer Mensa zusätzlich unterstützen  …Mehr erfahren

Continue reading "Mensa trifft Kunst"

Klasse 8d schnuppert Hochschulluft

Die Klasse 8 d durfte am Dienstag vor den Weihnachtsferien die Hochschule Coburg besuchen. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Führung über den Campus und Informationen über den Studienort Coburg, sondern auch einen spannenden Vortrag über Marketinginhalte am Beispiel von Porsche. Wir bedanken uns herzlich bei Prof….Mehr erfahren

Continue reading "Klasse 8d schnuppert Hochschulluft"

Coburgs Streetworker stellen sich vor

Am letzten Donnerstag besuchten Coburgs Streetworker die CO ll, um sich vorzustellen und ihre Arbeit näher zu erläutern. Dabei konnten erste Kontakte geknüpft und Fragen zur Arbeitsweise sowie zu den Aufgabenbereichen gestellt werden. Wir bedanken uns für das nette Kennenlernen und den gelungenen Besuch….Mehr erfahren

Continue reading "Coburgs Streetworker stellen sich vor"

Vorlesewettbewerb Oberfranken West

Die beiden besten Leser der fünften Klassen, Abigail Sturm und Lennard Lang, traten im Regionalentscheid in Neustadt bei Coburg gegen sechs andere Realschulen mit je zwei Schülern aus der Umgebung an. Zuerst wurde aus einem selbst mitgebrachten Buch vorgelesen und danach aus einem Fremden. Abigail zeigte ihr Können und Lennard…Mehr erfahren

Continue reading "Vorlesewettbewerb Oberfranken West"