Leichtathletik- Mixed Mannschaften mit tollem Ergebnis beim Kreisfinale Coburg

Die Schülerinnen und Schüler der CO II haben im Stocke Stadion Coburg bei sommerlichen Temperaturen fantastische Weiten und Zeiten erreicht und beachtliche Plätze errungen. Einige Schülerinnen und Schüler wuchsen dabei über sich hinaus und erzielten sogar persönliche Bestleistungen.  So erreichten unsere Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklasse III einen super 2….Mehr erfahren

Continue reading "Leichtathletik- Mixed Mannschaften mit tollem Ergebnis beim Kreisfinale Coburg"

Chapeau Claque

Am 3.6.25 kam die Crew des Chapeau Claque Kinder- und Jugendtheaters Bamberg zu unseren 7. Klassen und führte das Theaterstück „Limit“ auf, das in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Suchtfragen entstanden ist. Die Aufführung thematisierte die Herausforderungen, die Jugendliche beim Umgang mit Alkohol auf Partys erleben. Die Geschichte von…Mehr erfahren

Continue reading "Chapeau Claque"

Polizei-Sporttest an der COII

Auch in diesem Jahr durften unsere 9. Klassen wieder in die sportliche Aufnahmeprüfung der bayerischen Polizei schnuppern. Dabei wurden nicht nur schwere Gewichte beim Bankdrücken gestemmt, sondern auch kleine Kästen im beidbeinigen Sprung oder im vollen Sprint überwunden. Herzlichen Dank an die freundliche Polizistin und den freundlichen Polizisten für das…Mehr erfahren

Continue reading "Polizei-Sporttest an der COII"

MINT Wandertag

Die Klassen 8e und 9a durften in der letzten Woche einen besonderen Tag bei der Firma Brose im Rahmen eines MINT- Wandertages verbringen. Dabei wurden Autos gebaut, gelötet, hydraulische Kolben gesteuert, elektronische Bauteile gemessen und das Teamwork innerhalb der Klassen in den Fokus gestellt. Zwei gelungene Vormittage, die die Schülerinnen…Mehr erfahren

Continue reading "MINT Wandertag"

Projektpräsentation der 9ten Klassen

Im Rahmen von mehreren Abendveranstaltungen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Ergebnisse ihrer Projektarbeit zum Thema Werte. Bei diesem fächerübergreifenden Projekt setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gesellschaftlichen und kulturellen Werten auseinander….Mehr erfahren

Continue reading "Projektpräsentation der 9ten Klassen"

Willkommen in der CO II Familie

Ein Abschied und ein Willkommen gehen Hand in Hand – heute verabschieden wir uns von unserem langjährigen Hausmeister Bert Heimrich und heißen gleichzeitig unseren neuen Hausmeister Steven Langbein herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihm einen erfolgreichen Start in unserer CO II -Familie!…Mehr erfahren

Continue reading "Willkommen in der CO II Familie"

Co 2 Helau!

Zur Einstimmung auf den heutigen bunten Abend, halten schon am Vormittag die Narren Einzug ins Lehrerzimmer und in die Klassenzimmer der Realschule Coburg 2. In diesem Sinne: Coburg, Helau!…Mehr erfahren

Continue reading "Co 2 Helau!"

Einladung zu unserem bunten Abend

Lassen Sie das triste Februargrau hinter sich und tauchen Sie ein in einen Abend voller Unterhaltung und Lebensfreude! Freuen Sie sich auf mitreißenden Tanz, beeindruckende Akrobatik, tollen Gesang und natürlich jede Menge humorvolle Momente – ganz im Sinne der Faschingszeit! Los geht es am 26.02.2025  um 18 Uhr in unserer…Mehr erfahren

Continue reading "Einladung zu unserem bunten Abend"

Digitale Medienkompetenz wird immer wichtiger, auch an unserer Schule. Gemeinsam mit der Universität Bayreuth trainieren wir unsere „Mebionauten“, die ihre jüngeren Schulkameraden in verschiedenen Modulen über die Gefahren und Chancen der neuen Medien aufklären sollen….Mehr erfahren

Continue reading ""

Berufsfindungstag 2025

Beim Berufsfindungstag 2025 hatten die 9. Klassen die Gelegenheit, sich bei einer Hausmesse über Ausbildungsmöglichkeiten bei regionalen Unternehmen zu informieren. Zahlreiche Betriebe stellten ihre Berufsfelder vor und boten praktische Einblicke sowie Gespräche mit Fachkräften und Auszubildenden. Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Lehrkräften und Unternehmen, die diesen informativen Tag möglich…Mehr erfahren

Continue reading "Berufsfindungstag 2025"

Zu Gast bei Brose

Unter Anleitung der Azubis durften die Klassen 6 e und 6 f letzte Woche einen waschechten Roboter bauen, programmieren und einen Löt-Workshop besuchen. Die hier entstandenen Eigenkreationen wurden am Ende sogar mit nach Hause genommen. Zudem konnten die Schüler bei einer Werksführung die Produktionsabläufe der Firma Brose bestaunen. Wir bedanken…Mehr erfahren

Continue reading "Zu Gast bei Brose"

Ein Weihnachtsbaum für Tiere

Im Übergang von Bau B zu Bau C erstrahlt ein Weihnachtsbaum, der Schüler, Eltern und Lehrer daran erinnern soll, dass es auch „Fellnasen“ gibt, denen es nicht so gut geht und die im Tierheim wohnen müssen. Für diese stehen unter dem Baum Kisten, in denen freiwillige Futterspenden gesammelt werden. Herr…Mehr erfahren

Continue reading "Ein Weihnachtsbaum für Tiere"