News

Brose@school

Am 13.05.2025 besuchte Frau Lenz mit ihren Auszubildenden Hannes Lang, Paul Weißleder und Leon Bätz der Firma Brose mit ihrem Projekt „brose@school“ die Klasse 9a. In einem kurzen Vortrag erfuhren die Schüler die Grundlagen des Magnetismus, Elektromagnetismus und Sensorik. Anschließend experimentierten sie in Gruppen und testeten Materialien auf Magnetismus, machten…Mehr erfahren

Continue reading "Brose@school"

Schulfest an der CO II

Letzten Freitag fand an der CO II unser alljährliches Schulfest statt – ein fröhliches Miteinander für die ganze Schulfamilie. Bei musikalischer Unterhaltung, kulinarischen Genüssen aus Schulküche, Schulgarten und Kuchenbuffet sowie vielfältigen Attraktionen wie Hüpfburg, Fußballturnier, Kinderschminken und Tombola kam garantiert keine Langeweile auf. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und…Mehr erfahren

Continue reading "Schulfest an der CO II"

Chapeau Claque

Am 3.6.25 kam die Crew des Chapeau Claque Kinder- und Jugendtheaters Bamberg zu unseren 7. Klassen und führte das Theaterstück „Limit“ auf, das in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Suchtfragen entstanden ist. Die Aufführung thematisierte die Herausforderungen, die Jugendliche beim Umgang mit Alkohol auf Partys erleben. Die Geschichte von…Mehr erfahren

Continue reading "Chapeau Claque"

#WEREMEMBER – ein Projekt gegen das Vergessen der Klasse 10d

Im Zuge ihres Religionsunterrichts bei Herrn Weiß erstellte die Klasse 10d Plakate und Videos, um an die Verbrechen des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zu erinnern. Die Ergebnisse des Projekts sind noch das restliche Schuljahr an einer Stellwand zu bewundern.  #WEREMEMBER…Mehr erfahren

Continue reading "#WEREMEMBER – ein Projekt gegen das Vergessen der Klasse 10d"

Gemeinsamer Besuch des Oberfränkischen Netzwerktreffens der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage

Die Jahrgangsstufensprecher der 8. und 9. Klasse, Max Landwehr und Nele Apfel, besuchten zusammen mit Herrn Schlagenhaft das Oberfränkische Netzwerktreffen der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage. Zu Beginn schaute man sich ein interaktives Theaterspiel an, welches sich mit der Thematik Fremdenfeindlichkeit und wie man darauf reagieren kann, beschäftigte….Mehr erfahren

Continue reading "Gemeinsamer Besuch des Oberfränkischen Netzwerktreffens der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage"

Quicklinks

Hier könnt ihr die Erste Hilfe_Kartedownloaden, sie hilft euch, mit euren Ansprechpartnern in Kontakt zu treten.