Wir sind dann mal… in der Grundschule. Die 7 e gibt Lesung ihres eigenen Buches in der Grundschule Ketschendorf

Die Klasse 7e hat ihre eigenen Geschichten geschrieben, ein Buch erstellt und es in der Grundschule Ketschendorf vorgelesen, um andere Kinder zum Lesen und Schreiben zu motivieren. Sie erklärten den Grundschülern, wie schwierig es am Anfang ist, Ideen zu sortieren, aber auch, wie spannend das Schreiben sein kann, wenn man…Mehr erfahren

Continue reading "Wir sind dann mal… in der Grundschule. Die 7 e gibt Lesung ihres eigenen Buches in der Grundschule Ketschendorf"

It’s this time of the year again

Heute starteten die Abschlussprüfungen an allen bayerischen Realschulen und nicht nur für Eltern, Geschwister oder Großeltern der Prüflinge hieß es Daumen drücken, sondern auch für die gesamte COII-Schulfamilie. Damit unsere Zehntklässler ihre Energie und den Glauben an sich selbst nicht vergessen bzw. verlieren, haben die beiden Verbindungslehrer – wie bereits im letzten Schuljahr auch –…Mehr erfahren

Continue reading "It’s this time of the year again"

Leichtathletik- Mixed Mannschaften mit tollem Ergebnis beim Kreisfinale Coburg

Die Schülerinnen und Schüler der CO II haben im Stocke Stadion Coburg bei sommerlichen Temperaturen fantastische Weiten und Zeiten erreicht und beachtliche Plätze errungen. Einige Schülerinnen und Schüler wuchsen dabei über sich hinaus und erzielten sogar persönliche Bestleistungen.  So erreichten unsere Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklasse III einen super 2….Mehr erfahren

Continue reading "Leichtathletik- Mixed Mannschaften mit tollem Ergebnis beim Kreisfinale Coburg"

Brose@school

Am 13.05.2025 besuchte Frau Lenz mit ihren Auszubildenden Hannes Lang, Paul Weißleder und Leon Bätz der Firma Brose mit ihrem Projekt „brose@school“ die Klasse 9a. In einem kurzen Vortrag erfuhren die Schüler die Grundlagen des Magnetismus, Elektromagnetismus und Sensorik. Anschließend experimentierten sie in Gruppen und testeten Materialien auf Magnetismus, machten…Mehr erfahren

Continue reading "Brose@school"

Schulfest an der CO II

Letzten Freitag fand an der CO II unser alljährliches Schulfest statt – ein fröhliches Miteinander für die ganze Schulfamilie. Bei musikalischer Unterhaltung, kulinarischen Genüssen aus Schulküche, Schulgarten und Kuchenbuffet sowie vielfältigen Attraktionen wie Hüpfburg, Fußballturnier, Kinderschminken und Tombola kam garantiert keine Langeweile auf. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und…Mehr erfahren

Continue reading "Schulfest an der CO II"

Chapeau Claque

Am 3.6.25 kam die Crew des Chapeau Claque Kinder- und Jugendtheaters Bamberg zu unseren 7. Klassen und führte das Theaterstück „Limit“ auf, das in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Suchtfragen entstanden ist. Die Aufführung thematisierte die Herausforderungen, die Jugendliche beim Umgang mit Alkohol auf Partys erleben. Die Geschichte von…Mehr erfahren

Continue reading "Chapeau Claque"

#WEREMEMBER – ein Projekt gegen das Vergessen der Klasse 10d

Im Zuge ihres Religionsunterrichts bei Herrn Weiß erstellte die Klasse 10d Plakate und Videos, um an die Verbrechen des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zu erinnern. Die Ergebnisse des Projekts sind noch das restliche Schuljahr an einer Stellwand zu bewundern.  #WEREMEMBER…Mehr erfahren

Continue reading "#WEREMEMBER – ein Projekt gegen das Vergessen der Klasse 10d"

Gemeinsamer Besuch des Oberfränkischen Netzwerktreffens der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage

Die Jahrgangsstufensprecher der 8. und 9. Klasse, Max Landwehr und Nele Apfel, besuchten zusammen mit Herrn Schlagenhaft das Oberfränkische Netzwerktreffen der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage. Zu Beginn schaute man sich ein interaktives Theaterspiel an, welches sich mit der Thematik Fremdenfeindlichkeit und wie man darauf reagieren kann, beschäftigte….Mehr erfahren

Continue reading "Gemeinsamer Besuch des Oberfränkischen Netzwerktreffens der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage"

Theatertage am 19. u. 20. Mai 25 um 19 Uhr an der COII: „Rote Herberge“

In „Die Rote Herberge“ geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Die Wirtsleute bessern ihren Verdienst damit auf, ihre Gäste zu vergiften und deren Eigentum zu behalten. All dies muss ein Mönch erfahren, als er der Wirtin die Beichte abnimmt, da sie einen Mann Gottes doch nicht töten will und…Mehr erfahren

Continue reading "Theatertage am 19. u. 20. Mai 25 um 19 Uhr an der COII: „Rote Herberge“"

Klasse 7e gewinnt internationalen Schreibwettbewerb

Anfang des Jahres nahm die Klasse 7e mit ihrer Deutschlehrerin Frau Brückner an einem internationalen Schreibwettbewerb teil, bei dem Texte von Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Welt eingereicht werden. Teilnehmen durften Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis fünfzehn Jahren. Insgesamt sind über 200 Geschichten, Gedichte, Comics, … aus allen…Mehr erfahren

Continue reading "Klasse 7e gewinnt internationalen Schreibwettbewerb"

Polizei-Sporttest an der COII

Auch in diesem Jahr durften unsere 9. Klassen wieder in die sportliche Aufnahmeprüfung der bayerischen Polizei schnuppern. Dabei wurden nicht nur schwere Gewichte beim Bankdrücken gestemmt, sondern auch kleine Kästen im beidbeinigen Sprung oder im vollen Sprint überwunden. Herzlichen Dank an die freundliche Polizistin und den freundlichen Polizisten für das…Mehr erfahren

Continue reading "Polizei-Sporttest an der COII"

MINT Wandertag

Die Klassen 8e und 9a durften in der letzten Woche einen besonderen Tag bei der Firma Brose im Rahmen eines MINT- Wandertages verbringen. Dabei wurden Autos gebaut, gelötet, hydraulische Kolben gesteuert, elektronische Bauteile gemessen und das Teamwork innerhalb der Klassen in den Fokus gestellt. Zwei gelungene Vormittage, die die Schülerinnen…Mehr erfahren

Continue reading "MINT Wandertag"

CO II Reading Competition

In alter Tradition fand heute erneut unser Vorlesewettbewerb im Fach Englisch für die 6. Klassen statt. Zwar waren unsere Schülerinnen und Schüler zu Beginn noch etwas nervös, doch sie meisterten zunächst ihren vorbereiteten Text mit Bravour – und überzeugten anschließend auch beim Lesen eines unbekannten Textes mit großer Souveränität. Wir…Mehr erfahren

Continue reading "CO II Reading Competition"