Klasse 8d schnuppert Hochschulluft

Die Klasse 8 d durfte am Dienstag vor den Weihnachtsferien die Hochschule Coburg besuchen. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Führung über den Campus und Informationen über den Studienort Coburg, sondern auch einen spannenden Vortrag über Marketinginhalte am Beispiel von Porsche. Wir bedanken uns herzlich bei Prof….Mehr erfahren

Continue reading "Klasse 8d schnuppert Hochschulluft"

Coburgs Streetworker stellen sich vor

Am letzten Donnerstag besuchten Coburgs Streetworker die CO ll, um sich vorzustellen und ihre Arbeit näher zu erläutern. Dabei konnten erste Kontakte geknüpft und Fragen zur Arbeitsweise sowie zu den Aufgabenbereichen gestellt werden. Wir bedanken uns für das nette Kennenlernen und den gelungenen Besuch….Mehr erfahren

Continue reading "Coburgs Streetworker stellen sich vor"

Vorlesewettbewerb Oberfranken West

Die beiden besten Leser der fünften Klassen, Abigail Sturm und Lennard Lang, traten im Regionalentscheid in Neustadt bei Coburg gegen sechs andere Realschulen mit je zwei Schülern aus der Umgebung an. Zuerst wurde aus einem selbst mitgebrachten Buch vorgelesen und danach aus einem Fremden. Abigail zeigte ihr Können und Lennard…Mehr erfahren

Continue reading "Vorlesewettbewerb Oberfranken West"

Wert-voller Unterricht

In dieser Woche fand in unseren 5. Klassen besonders „Wert-voller“ Unterricht statt. So vermittelten unsere beiden Wertebotschafterinnen, unter Leitung von Herrn Heß, die Bedeutung von „Werten“, sowie die Grundlagen für ein respektvolles Miteinander….Mehr erfahren

Continue reading "Wert-voller Unterricht"

Fragen über Fragen und die Physik liefert Antworten

Tante Lina fragt sich, warum der Kaffee abkühlt, was es mit dem Mehlkegel beim Backen auf sich hat oder wie eine Silvesterrakete eigentlich funktioniert. All diese Themen haben die Klassen 7a und 7b an einem Nachmittag experimentell untersucht und werden mit ihren Ergebnissen beim Bundeswettbewerb Physik antreten. Wir wünschen ihnen…Mehr erfahren

Continue reading "Fragen über Fragen und die Physik liefert Antworten"

Hurra, Hurra der Kobold mit dem roten Haar

… Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da. Am 17.12.2024 besuchten die Klassen 5c und 5e das diesjährige Weihnachtsmärchen „Pumuckl“ im Coburger Globe. Begeistert waren die Kinder besonders, als Pumuckl seine Streiche in Meister Eders Werkstatt ausheckte. Ein rundum gelungener Ausflug….Mehr erfahren

Continue reading "Hurra, Hurra der Kobold mit dem roten Haar"

Weihnachtstrucker Aktion 2024

Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule an der Päckchenaktion der Johanniter-Weihnachtstrucker. Seit mehr als 25 Jahren werden zwischen Weihnachten und Silvester Hilfspakete von freiwilligen Fahrern ehrenamtlich nach Osteuropa gebracht, um bedürftige Menschen zu unterstützen. Die gesamte Schulfamilie hat wieder fleißig Pakete mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und kleinen…Mehr erfahren

Continue reading "Weihnachtstrucker Aktion 2024"

Weihnachtsandacht an der CO II

In der Woche vor Weihnachten fand in der Markuskirche unsere Weihnachtsandacht für die 5., 6. und 7. Klassen statt. Wir erinnerten daran, worum es an Weihnachten geht, und wünschen der gesamten CO-II-Familie eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit….Mehr erfahren

Continue reading "Weihnachtsandacht an der CO II"

Mathematische Zeitreise

Die Schüler der Klassen 10c und 10d erlebten am Freitag, dem 13., eine mathematische Zeitreise. Eingesperrt in der Vergangenheit im Keller des Casimirianums durch einen verrückten Mathematiker, mussten sie sich durch das Lösen von Mathematikrätseln wieder in die Freiheit bzw. in die Gegenwart zurückspielen….Mehr erfahren

Continue reading "Mathematische Zeitreise"

Weihnachtszeit an der CO II

Am vergangenen Abend verwandelte sich unsere Turnhalle in einen festlichen Konzertsaal. Die zahlreichen Beiträge aus den Bereichen Gesang, Musik, Tanz sowie eine moderne Interpretation von Goethes Erlkönig schenkten den Gästen eine kleine Auszeit vom oft hektischen Vorweihnachtstrubel. Auch der zuvor stattfindende Weihnachtsmarkt ließ keine Wünsche offen: Weihnachtliche Köstlichkeiten und die…Mehr erfahren

Continue reading "Weihnachtszeit an der CO II"

Vorlesewettbewerb der 5. Klassen

Alle 5. Klassen unserer Schule schickten ihre beiden besten Vorleser zum Schulentscheid. Am Montag, den 25. November 2024 fiel die Entscheidung der Jury in einem recht gleichwertigen Teilnehmerfeld zugunsten von Lennard Lang, 5d, 1.Platz und Abigail Strom, 5e, 2. Platz, die unsere Schule am 08. Januar 2025, in der Realschule…Mehr erfahren

Continue reading "Vorlesewettbewerb der 5. Klassen"

Ein Weihnachtsbaum für Tiere

Im Übergang von Bau B zu Bau C erstrahlt ein Weihnachtsbaum, der Schüler, Eltern und Lehrer daran erinnern soll, dass es auch „Fellnasen“ gibt, denen es nicht so gut geht und die im Tierheim wohnen müssen. Für diese stehen unter dem Baum Kisten, in denen freiwillige Futterspenden gesammelt werden. Herr…Mehr erfahren

Continue reading "Ein Weihnachtsbaum für Tiere"

Es weihnachtet auch im Kollegium

Wie Rolf Zuckowski in seinem Lied Kleine Kinder, große Kinder so schön singt: Kleine Kinder, große Kinder, spüren irgendwie, diese Türchen, die verlieren ihr Geheimnis nie. Auch wenn sie dann eines Tages große Leute sind, schauen sie den Kalender an, als wären sie noch ein Kind. 24 Türchen, und was dahinter steckt,…Mehr erfahren

Continue reading "Es weihnachtet auch im Kollegium"

Amtseinführung von Frau Schulleiterin Stefanie Herrgesell

Am 27.11.2024 fand eine glamouröse Gala der „sprechenden Tiere“ zu Ehren der Amtseinführung von Frau Stefanie Herrgesell an der Staatlichen Realschule COburg II statt. Viele Gäste aus nah und fern feierten diesen neuen Lebensabschnitt von Frau Herrgesell begeistert mit der Schulfamilie der COII. Finden Sie unter „Eindrücke“ die Highlights in…Mehr erfahren

Continue reading "Amtseinführung von Frau Schulleiterin Stefanie Herrgesell"